
Als ich vor drei Jahren mit einem privaten Blog gestartet bin hatte ich schon recht konkrete Vorstellungen von meiner Zukunft. Ich dachte da an einen unruhigen Ruhestand mit viel Abwechslung. Ich dachte einfach, ich kann ja mal mit solch einem Blog beginnen, vielleicht wird daraus später dann doch ein Buch werden. Natürlich kann man so etwas auch im stillen Kämmerlein machen, aber das mit dem Blog macht irgendwie mehr Spaß.
Naja, wirklich großartig ist der Neustart vor reichlich zwei Jahren wirklich nicht geraten und der Blog nur sehr spärlich geworden. Es gab aber auch reichlich Dinge, die wichtiger waren oder die ich für wichtiger gehalten habe als den Blog zu füttern.
Doch nun diktiert in großem Umfang der Corona Virus unser Leben und wirft nicht nur für mich alle Pläne über den Haufen. Diese Krise erschüttert die ganze Welt. Es liegt wohl daran, dass ich schon einige persönliche Krisen überstanden habe, die gegenwärtige bringt mich nicht sonderlich aus der Ruhe.
Gern möchte ich damit den einen oder anderen anstecken. Vor allem möchte ich sehr gern vor Panikaktionen bewahren. Dabei denke ich besonders an die finanziellen und die beziehungsmäßigen Ebenen. Denn wenn das Leben schwierig wird, knirscht es gewöhnlich dort am schnellsten.
Auch für mich sind diese Ebenen nicht im Lot. Darum funktioniere ich jetzt diesen Blog um und nehme einen geschäftlichen Teil hinzu. Immerhin ist daraus zu erkennen, dass mich die Themen Finanzen und Beziehungen schon lange vor COVID 19 beschäftigt haben. Sie gehören nach meinem Erleben auch eng zusammen. Schon immer habe ich gern vermittelt und Tipps gegeben. Okay, okay, ich habe auch zu oft ungefragt Ratschläge gegeben. Aber man kann sich ja schließlich ändern. Und so biete ich jetzt an, mich zu fragen wenn man glaubt ich könnte helfen. Vielleicht kann ich ja auch mit den Empfehlungen, die ich hier ausspreche, nützliche Tipps geben. Es würde mich freuen.
Bildquelle: © Pixabay.com